Du möchtest Menschen mit Behinderungen unterstützen, in ihrem Alltag begleiten und von Inklusion nicht nur reden, sondern sie auch aktiv leben? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen für unser SPZ und dessen neu zu eröffnendem Autismuszentrum in Weißensee Unterstützung als Facharzt*in für Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie.
(Flyer der Einrichtung: SPZ_Weissensee__barrierefrei_190725.pdf (cooperative-mensch.de))
Unser Angebot:
- einen sicheren Arbeitsplatz, wir sind seit 1958 in Berlin aktiv
- eine faire Vergütung nach unserem dem TV-L Berlin entsprechenden Haustarif
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- eine Jahressonderzahlung im November (13. Gehalt)
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und weitere Maßnahmen zur Vereinigung von Beruf und Familie ohne Nacht- und Wochenenddienste
- ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsgebiet mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Events für Mitarbeitende (z.B. Betriebsfest, Teilnahme am Berliner Firmenlauf, Sommerfeste)
Deine Aufgaben:
- Diagnostik und Therapie bei Entwicklungsstörungen von Kindern und Jugendlichen (0-18 Jahre)
- Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung und / oder körperlichen Behinderungen, psychosomatischen Krankheitsbildern oder psychischen/psychiatrischen Störungen, inkl. medikamentöser Therapie
- Beratung der Eltern und des sozialen Umfeldes mit Vernetzung pädagogischer und sozialer Hilfsangebote
- Aufbau und Mitarbeit im Autismuszentrum in Kooperation mit Autismus Leben Berlin ALB gGmbH
Dein Profil:
- Fachärzt:in für Kinder- und Jugendmedizin und/oder Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Hohes Engagement für entwicklungsverzögerte/-gestörte Kinder sowie Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten und /oder Intelligenzminderung sowie ihre Familien
- Freude an eigenverantwortlichem, kooperativem und kreativem Arbeiten im Team
- Erfahrungen in der Neuro- oder Sozialpädiatrie wären von Vorteil, sind aber keine Voraussetzung
Unsere Assistenznehmenden und wir freuen uns auf deine Bewerbung! Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Bewirb dich jetzt!